logo

Edelstahl

  1. Edelstahl Ziehglanz: ?Test
    Hierzu gibt es von den Herstellern unterschiedliche Bezeichnungen, die den Verbraucher etwas verwirren können.
    Jedoch bedeuten alle das Gleiche, wie z. B. Matt, Natur, Glatt, Glanz oder Ziehglanz, was wohl am treffensten ist, weil: Ursprünglich glänzt das Material.
    Beim Tiefziehen der Becken, geht jedoch im Beckenbereich, durch die Dehnung, der Glanz verloren.
    Ein Nachpolieren findet nicht statt. Deshalb sind diese Spülen preiswerter als eine exakt gleiche Spüle in einer der nachstenden Oberflächen.

  2. Edelstahl Poliert:
    Dies ist die am weitesten verbreitete Oberfläche in der Mittel- und Oberklasse. In der Feinheit, wie stark poliert wurde, gibt es Unterschiede von leicht glänzend bis fasst Hochglanz..
    Generell ist dies aber eine gleichmäßig glänzende Oberfläche.

  3. Edelstahl Leinen:
    Leinen ist eine genarbte Oberflächenstruktur, deren Optik etwas gewöhnungsbedürftigt, bzw. Ansichtssache ist.
    Auf jeden Fall sollten Sie Leinen nur kaufen, wenn Sie dies z. B. in einem Geschäft oder bei Bekannten schon gesehen haben. Die Vorteile von Leinen sind, Kratzer und Kalk fallen weniger auf, als auf einer glatten Oberfläche.
    Fingerabdrücke sind relativ stark ersichtlich und der Reinigungsaufand ist vergleichsweise hoch.

  4. Edelstahl Microtextur:
    wie Leinen, jedoch ist die Oberfläche viel feiner genarbt. Diese Oberfläche zählt als Edel und sie ist noch unempfindlicher gegen Kratzer und Kalk.
    Optisch wirkt die Oberfläche matt und hell und passt sehr gut zum aktuellen "Alu-Look".

  5. Edelstahl Geschliffen:
    Diese Oberflächen haben ein Schliffbild und wirken sehr edel, bzw. sind sehr hochwertig. Hier kommt Edelstahl optisch erst richtig zur Geltung.
    Die Fertigung ist wesentlich aufwendiger, was sich bei solchen Spülen natürlich auch auf den Preis auswirkt.

  6. Edelstahl Hartverchromt:
    Eine noch recht seltene und sehr kostspielige Oberfläche. Solche Spülen sind kaum unter 1000 Euro zubekommen.
    Die Oberfläche wirkt fast wie ein Spiegel und ist extrem hart, so dass Kratzer fasst keine eine Chance haben.